Spielbericht: Regensburg Phoenix Ladies vs. Eagles Reutlingen Ladies

Im Heimspiel gegen die Eagles Reutlingen Ladies entwickelte sich bei sommerlichen Temperaturen ein abwechslungsreiches Spiel mit starken defensiven Leistungen auf beiden Seiten und einigen Big Plays.

Erstes Viertel – Defensivreihen dominieren

Beide Defenses fanden gut ins Spiel: Sowohl die Regensburgerinnen als auch die Gäste aus Reutlingen konnten in den ersten Drives keine Punkte zulassen. Ein guter Punt Return brachte die Phoenix Ladies in aussichtsreiche Feldposition. Nach einem 20-Yard-Lauf von #13 Sarah Kirner kamen die Regensburgerinnen bis kurz vor die Red Zone, konnten aber keine Punkte erzielen.
Zwischenstand nach dem 1. Viertel: 0:0

Zweites Viertel – Eagles gehen in Führung

Ein starker Punt der Eagles im ersten Drive des zweiten Viertels landete an der 2-Yard-Linie der Regensburgerinnen. Kurz darauf erzielte die Defense der Gäste einen Safety zum 0:2. Eine Interception von #8 Nadine Kerscher brachte die Phoenix wieder in Ballbesitz, allerdings ohne anschließenden Raumgewinn.
Ein später Touchdown der Gäste stellte auf 0:8, die 2-Point Conversion blieb erfolglos.

Regensburg konterte mit einem guten Return und einem Touchdown-Run von #12 Pauline Mangelkramer. Auch hier war der 2-Point-Versuch nicht erfolgreich.
Halbzeitstand: 6:8

Drittes Viertel – Ausgleich und erneute Eagles-Führung

Nach der Pause musste die Regensburger Offense schnell vom Feld, die Eagles nutzten das aus und erhöhten mit einem Touchdown auf 6:14 (2-Point erneut nicht gut). Kurz darauf erzielte #1 Verena Smit mit einem 60-Yard-Lauf den Anschluss – und mit erfolgreicher 2-Point Conversion den 14:14-Ausgleich.

Doch Reutlingen schlug sofort zurück: Ein Touchdown-Pass inklusive erfolgreicher 2-Point brachte die erneute Führung zum 14:22.

Viertes Viertel – Special Teams entscheiden das Spiel

Ein Fumble der Eagles konnte von der Regensburger Defense gesichert werden – daraus resultierten jedoch keine Punkte. Stattdessen erzielten die Eagles gleich zwei Punt Return Touchdowns, beide ohne erfolgreiche Zusatzpunkte: 14:34.

Kurz vor Schluss verkürzte #24 Viola Fritsche per Lauf-Touchdown. Die anschließende 2-Point Conversion war erfolgreich.
Endstand: 22:34

Am kommenden Samstag, den 21. Juni 2025, sind die Phoenix Regensburg Ladies auswärts bei der neuen Spielgemeinschaft der München Cowboys Ladies und Fürsty Razorback Ladies zu Gast. Kickoff ist um 10:30 Uhr in München.