Spielbericht: Regensburg Phoenix Ladies vs. Hannover Grizzlies Ladies

Finale der GFL2 Women – Endstand: 33:20 für Regensburg

Ein historischer Tag für die Regensburg Phoenix Ladies: Zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte zogen die Damen in die Playoffs ein und standen im Finale der GFL 2 Women. Für das Team bedeutete das nicht nur sportlich einen Meilenstein, sondern auch logistisch eine Herausforderung – rund 600 Kilometer trennten Regensburg und Hannover. Daher reiste das Team bereits am Samstag an, begleitet von zahlreichen Fans, die trotz kühlen 10 Grad, Wind und zeitweisem Regen lautstark Unterstützung boten. Pünktlich um 14:00 Uhr erfolgte der Kickoff nach feierlichem Einlauf beider Teams und der Nationalhymne.

  1. Quarter
    Den Cointoss gewannen die Hannover Grizzlies und legten gleich furios los. Mit schnellen Raumgewinnen marschierte ihre Offense über das Feld und erzielte früh den ersten Touchdown – der Extrapunkt saß, 7:0 für Hannover.
    Doch Regensburg antwortete umgehend: Die Offense arbeitete sich entschlossen bis in die Red Zone vor, wurde dort jedoch bei viertem Versuch gestoppt – Turnover on Downs. Kurz darauf der Wendepunkt: Ein Laufversuch der Grizzlies endete mit einem Forced Fumble, den #8 Nadine Kerscher sichern konnte. Nur wenige Spielzüge später belohnte sich #12 Pauline Mangelkrammer mit einem Touchdown-Lauf, der PAT war gut – Ausgleich!
    Die Defense der Phoenix Ladies blieb hellwach: Nach mehreren Raumgewinnen der Grizzlies fing #45 Sarina Kiesl einen Pass ab und brachte ihr Team in gute Feldposition. Wieder war es Pauline Mangelkrammer, die mit einem 30-Yard-Lauf und anschließendem Touchdown das Spiel drehte. Regensburg führte 14:7.
  2. Quarter
    Die Grizzlies fanden in diesem Abschnitt kaum ein Mittel gegen die stark aufspielende Regensburger Defense und mussten punten. Auch die Phoenix-Offense zeigte weiter Präsenz: Ein sehenswerter 20-Yard-Pass von #3 Lisa Gamperl auf #8 Nadine Kerscher brachte neue Energie, doch der anschließende Field-Goal-Versuch wurde geblockt. Beide Defenses dominierten nun das Geschehen – bis zur Halbzeit blieb es beim 14:7 für Regensburg.
  3. Quarter
    Nach der Pause starteten die Phoenix Ladies an der eigenen 45-Yard-Linie und knüpften nahtlos an die starke erste Hälfte an. #12 Pauline Mangelkrammer brach erneut durch die Defense der Grizzlies, lief 35 Yards und vollendete wenig später zum Touchdown. Der PAT misslang, 20:7.
    Hannover kämpfte sich in die Red Zone, doch Regensburg hielt stand. Im Gegenzug sorgte #13 Sarah Kirner mit einem 60-Yard-Lauf für Staunen, und #58 Talita Kreuzer brachte den Ball bis an die 2-Yard-Linie. Pauline Mangelkrammer ließ sich nicht zweimal bitten und erzielte ihren vierten Touchdown des Tages – 26:7, der PAT ging erneut daneben.
  4. Quarter
    Die Grizzlies gaben sich nicht auf und verkürzten durch einen eigenen Lauf-Touchdown samt erfolgreichem Extrapunkt auf 26:14.
    Beim anschließenden Onside Kick waren die Phoenix Ladies hellwach – sie sicherten den Ball souverän und behielten damit die Kontrolle. Nach weiteren guten Läufen der Offense erhöhte #13 Sarah Kirner mit einem Touchdown und einer erfolgreichen 2-Point-Conversion durch #58 Talita Kreuzer auf 33:14.
    Mehrere Strafen gegen Regensburg ermöglichten Hannover kurz vor Schluss noch einen Touchdown, doch der PAT wurde geblockt. Beim erneuten Onside Kick sicherten sich diesmal die Grizzlies zwar den Ball, kamen aber nicht mehr entscheidend voran. Die Defense stoppte alle weiteren Versuche – und schließlich kniete Regensburg ab.

Die Regensburg Phoenix Ladies gewinnen das Finale der GFL 2 Women mit 33:20 gegen die Hannover Grizzlies Ladies. Sie setzten sich gegen die 19 Teams der GFL2 Women durch und krönen eine historische Saison mit dem Meistertitel.

Ein riesiges Dankeschön an die vielen mitgereisten Fans und an unsere Sidelinehelfer sowie Medical Staff, die uns die ganze Season zu Hause und Auswärts unterstützt haben!

Nun geht es für die Spielerinnen und die Coaches bis November in eine wohlverdiente Trainingspause. Am Samstag, 11.10.2025 könnt ihr das Team bei einem offenen Try Out mit der U19 kennenlernen und selber die ersten Footballerfahrungen sammeln. Ab 13:00 Uhr am Stadion am Weinweg sind einige Spielerinnen, Juniors und Coaches vor Ort.

Foto: @stefschreier