Spielbericht: Regensburg Phoenix Ladies vs. Allgäu Comets Ladies

Regensburg Phoenix Ladies unterliegen Allgäu Comets Ladies mit 14:24

Am 26. Juli 2025 trafen die Regensburg Phoenix Ladies bei kühlem Wetter auf die Allgäu Comets Ladies. Im ersten Aufeinandertreffen der Saison fanden die Gäste schneller ins Spiel und bauten früh einen Vorsprung auf. Phoenix zeigte in mehreren Phasen Kampfgeist, konnte das Spiel jedoch nicht mehr drehen.

  1. Quarter – Früher Rückstand, starke Antwort von Phoenix
    Phoenix eröffnete das Spiel mit dem Kickoff. Die Defense der Gastgeberinnen stoppte Allgäu zunächst und zwang zum Punt. Auch die eigene Offense musste den Ball jedoch schnell wieder abgeben. Im zweiten Drive punkteten die Gäste erstmals mit einem Touchdown – der 2-Point-Versuch blieb erfolglos.
    Phoenix reagierte direkt: #8 Nadine Kerscher sicherte den Onside Kick, und ein starker 25-Yard-Lauf von #12 Pauline Mangelkramer brachte die Offense in gute Position. Kurz darauf gelang ein 25-Yard-Touchdown-Pass von #3 Lisa Gamperl auf #12 Mangelkramer. Der PAT war gut – Phoenix glich zum 6:6 aus und ging sogar kurzzeitig mit 7:6 in Führung.
  2. Quarter – Ballverluste nutzen den Gästen
    Allgäu erhöhte im zweiten Viertel mit einem weiteren Touchdown (2-Point-Versuch nicht erfolgreich). Phoenix zeigte sich aufmerksam – #21 Celine Kiesl sicherte erneut einen Onside Kick. Doch ein Fumble der Regensburger Offense leitete den nächsten Rückschlag ein.
    Die Gäste nutzten den Ballverlust direkt aus und erzielten einen weiteren Touchdown. Auch dieser 2-Point-Versuch blieb erfolglos. Im weiteren Verlauf tat sich die Phoenix-Offense schwer, die Defense konnte den letzten Drive vor der Halbzeit jedoch rasch beenden.
  3. Quarter – Phoenix verkürzt nach starkem Drive
    Ein 30-Yard-Pass von #3 Lisa Gamperl auf #12 Mangelkramer brachte Phoenix nach der Halbzeit in Schwung. Zwar folgte kurz darauf eine Interception durch Allgäu, doch Phoenix ließ sich davon nicht beirren.
    Angeführt von starken Läufen durch #1 Verena Smith kämpfte sich die Offense erneut übers Feld. Schließlich war es #12 Pauline Mangelkramer, die den Ball in die Endzone trug. Der PAT war gut – Phoenix verkürzte auf 14:18 und war wieder in Schlagdistanz.
  4. Quarter – Späte Chancen bleiben ungenutzt
    Die Gäste eröffneten das Schlussviertel mit einem weiteren Touchdown, der 2-Point-Versuch wurde von Phoenix gestoppt. Im Anschluss sicherte sich #81 Julia Bauer den Onside Kick, ein Pass auf #12 Mangelkramer führte zu einem starken 35-Yard-Lauf – doch Punkte blieben erneut aus.
    Die Defense stoppte Allgäu ein weiteres Mal, bevor ein Pass von Phoenix abgefangen wurde. Kurz darauf eroberte #99 Maddy Mauerer einen Fumble. Ein weiterer 35-Yard-Lauf von #12 Mangelkramer markierte das Ende des Spiels – leider ohne weitere Punkte für Regensburg.

Fotos: Mike Hoffmann