Regensburg Phoenix gelingt ein Sieg gegen Tabellenersten Reutlinger Eagles Ladies
Reutlingen, 12. Juli 2025 – Bei sommerlichen Temperaturen und vor heimischer Kulisse mussten sich die ungeschlagenen Reutlinger Eagles Ladies im Rückspiel den Regensburg Phoenix Ladies geschlagen geben. In einer hart umkämpften Partie setzte sich Regensburg mit 15:06 durch.Die Regensburg Phoenix Ladies lieferten in Reutlingen eine starke Mannschaftsleistung ab und bezwangen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer verdient. Herausragend war die Defensive, die den Eagles über vier Quarter hinweg kaum Raum ließ.
- Quarter – Früher Rückschlag durch Special Teams
Die Partie begann mit dem Kickoff der Reutlinger. Regensburgs erste Offense-Serie brachte keinen Raumgewinn, aber auch Reutlingen konnte ein frühes Ausrufezeichen nicht setzen: Der Field-Goal-Versuch blieb erfolglos. Doch ein schwacher Punt der Regensburger bescherte den Eagles eine hervorragende Feldposition an der 30-Yard-Linie. Trotzdem gelang der Reutlinger Offense kein Raumgewinn. Es folgte ein Punt Return Touchdown der Eagles. Der 2-Point-Versuch misslang – Zwischenstand: 6:0 für Reutlingen. - Quarter – Regensburg kehrt zurück
Ein starkes Zeichen setzte #12 Pauline Mangelkramer zu Beginn des zweiten Viertels: Ihr starker Kickoff Return brachte die Phoenix-Offense bis an die gegnerische 40-Yard-Linie. Zunächst blieb der Angriff erneut ohne Raumgewinn, aber die Regensburger Defense zeigte sich in Bestform und zwang Reutlingen immer wieder zum Punt. Nach einem Return bis zur Mittellinie folgte der Durchbruch: #12 Pauline Mangelkramer erlief ein neues First Down und krönte den Drive schließlich mit einem 20-Yard-Touchdown-Lauf. Der anschließende PAT durch #8 Nadine Kerscher war erfolgreich – 06:07 für Regensburg. Anschließend dominierte weiterhin die Defense der Gäste. Ein starker 20-Yard-Lauf von Quarterback #3 Lisa Gamperl brachte die Phoenix tief in die gegnerische Hälfte. Das 2. Quater endete mit ablaufender Zeit. – Halbzeitstand: 06:07 Regensburg - Quarter – Defensivschlacht auf beiden Seiten
Regensburg startete die zweite Halbzeit mit dem Kickoff. Doch weder Reutlingen noch Regensburg fanden offensiv ein Mittel – Punts dominierten das Spielgeschehen. #13 Sarah Kirner erlief schließlich für Regensburg ein neues First Down, doch dieser Drive wurde früh gestoppt. #32 Weronika Floryszczak gelang eine Interception zu fangen. Leider entstanden daraus im Anschluss keine Punkte am Scoreboard. Spannung entstand, als Reutlingen in der Red Zone auftauchte – doch die Defense der Phoenix hielt erneut stand. Danach folgte ein weiteres Highlight: Ein 15-Yard-Catch von #86 Talita Kreuzer, der für kurzzeitiges Aufatmen sorgte. - Quarter – Touchdown und Two-Point bringen die Entscheidung
Das vierte Quarter begann ideal für Regensburg: #12 Pauline Mangelkramer tankte sich erneut in die Endzone durch und erhöhte auf 13:06. Den Two-Point-Conversion verwandelte #3 Lisa Gamperl mit einem Pass auf #16 Isabell Böhm – neuer Spielstand: 06:15 für Regensburg. Die Eagles-Offense blieb weiter wirkungslos – wieder kein Raumgewinn. In ihrem letzten Drive erreichte Regensburg mit ablaufender Uhr erneut die Red Zone.