Seniors nach Hitzeschlacht weiterhin Spitzenreiter – Regensburg Phoenix 22 – Gießen Golden Dragons 12
Bei hochsommerlichen Temperaturen empfingen die Seniors der Regensburg Phoenix die Gießen Golden Dragons. In den letzten Jahren lieferte man sich bereits einige Matches, meist mit positivem Ausgang für die Gastgeber aus der Domstadt. Mit einem Sieg wollte man den Platz an der Tabellenspitze behaupten und festigen, Gießen hingegen wollte den Tabellenführer wenn möglich ärgern, verwies aber im Vorfeld auf personelle Sorgen, mit denen zu diesem Zeitpunkt der Season alle Teams im Football zu kämpfen haben.
Die Hausherren gewannen den Cointoss und entschieden sich, den Ball in der zweiten Halbzeit zu bekommen, somit schickten die Regensburger ihre Defense zuerst aufs Spielfeld. Durch schnelle Pässe, besonders auf die gegnerische #3 Keith Jones, konnten die Gäste den Ball bewegen, schafften es aber nicht, Punkte zu erzielen. Die Offense der Gastgeber hingegen startete an der eigenen 3-Yard-Linie, mit einem Pass auf Malik Small (#11) konnte man aber aus der gefährlichen Zone herauskommen. Doch dann tat sich der Angriff um Quarterback Cameron Yowell (#12) schwer, teils unnötige Strafen führten dazu, dass Phoenix den Ball wieder an die Dragons abgab. Auch Gießen konnte mit dem Ballbesitz nicht viel anfangen, die Defense aus Regensburg machte Druck, Pässe kamen teilweise nicht an, somit ging das erste Viertel ohne Punkte beider Teams zu Ende. Das zweite Quarter begann mit einem schönen Pass auf Malik Small (#11), der aber grenzwertig zu Boden geworfen wurde und in der Folge nicht mehr weiterspielen konnte. Durch diese Aktion angestachelt, drehte die Offense auf und mit einem Pass auf Matthew Hull (#24) kam man kurz vor die Endzone, der nächste Spielzug wurde von Nicolas Hayes (#2) zum ersten Touchdown gefangen. Durch Wechsel- und Aufstellungsfehler wurde der verwandelte Extrapunkt von Dominik Laßmann (#41) zurückgenommen, Headcoach Derrick Wilson entschied sich dann für eine Two-Point-Conversion, die von Jadon Gildersleeve (#14) gefangen wurde. Somit gingen die Gastgeber mit 8:0 in Führung. Gießen wollte an den guten Start anknüpfen und versuchte weiterhin, Richtung Endzone zu gelangen, doch gerade das Laufspiel wurde von Regensburg gut kontrolliert, die Pässe konnten auch besser verteidigt werden. Cornerback Djento Jones (#20) pickte an der Endzone einen Pass des gegnerischen Quarterbacks und eroberte so den Ball für die Regensburger. Die Seniors versuchten, vor der Halbzeit noch weitere Punkte auf das Scoreboard zu bringen, jedoch ohne Erfolg. So ging man in die Pause und analysierte die erste Hälfte. In der Offense mussten weitere Punkte erzielt werden, die Defense hatte die Gäste immer besser im Griff. Die Ziele wurden dann gleich mit dem ersten Ballbesitz der Offense umgesetzt, noch nicht lange im dritten Quarter gespielt findet Yowell seine Anspielstation Nicolas Hayes (#2) zum Touchdown, mit dem Extrapunkt von Laßmann erhöhten die Hausherren auf 15:0. Gießen war jetzt zum Punkten gezwungen, wollte man nicht den Anschluss verlieren. Bei mehreren Spielzügen war Qualität des Gießener Quarterbacks und ihres Receivers Jones zu sehen, Regensburg brachte immer wieder Druck, um die Dragons zu stoppen. Doch schließlich lief Quarterback Bronson McClelland (#4) in die Endzone und brachte den ersten Touchdown für die Gäste aufs Board, die Two-Point-Conversion misslang, somit verkürzten die Hessen auf 15:6. Mit Wut im Bauch konnte Deshaun Hill (#25) den Kickoff bis zur Mittellinie zurücktragen, durch einen Fumble kamen die Gäste allerdings wenig später wieder in Ballbesitz. Hier hätte das Spiel kippen können, doch der Defense um Coordinator Earl Stephens gelang ein wichtiger Stopp am Ende des dritten Viertels. Am Anfang des letzten Quarters waren also wieder die Hausherren gefragt und konnten sich mit einer Mischung aus starken Läufen und gefangenen Pässen der Endzone nähern. Jadon Gildersleeve (#14) fing dann den entscheidenden Ball zum dritten Touchdown, mit dem erfolgreichen Extrapunkt von Laßmann erhöhten die Seniors auf 22:6. Die Gäste aus Hessen wollten sich jedoch noch nicht geschlagen geben. Durch mehrere Flaggen nach langen Pässen kamen die Gäste recht schnell in die Hälfte der Phoenix-Defense. Mit viel Arbeit kam dann Gießen durch ihren QB McClelland (#4) in die Endzone, ohne erfolgreiche Two-Point-Conversion blieb es aber beim 22:12. Die Gastgeber gingen keine Risiken mehr ein, QB Michael Stahl (#10) führte die Offense fehlerfrei zum Abpfiff und somit zu einem weiteren Sieg der Regensburg Phoenix!
Headcoach Derrick Wilson teilte nach dem Spiel sowohl seine Gedanken zum Spiel und gab Einblicke, wie sich das Team jetzt auf das entscheidende Spiel gegen Albershausen vorbereitet: „Wir hatten das Spiel so erwartet. Jeder unserer Gegner versucht, uns als Nummer 1 der Tabelle zu schlagen. Wenn wir aber unser Game so durchziehen, wie wir es wollen, dann gewinnen wir auch. In diesem Spiel hat besonders Deshaun (Hill) auf sich aufmerksam gemacht und sowohl im Special Team tolle Spielzüge gezeigt als auch in der Defense geholfen, Gießen daran zu hindern, Punkte zu erzielen. Wir wussten recht früh in der Season, dass dieses Spiel (gegen Albershausen) das entscheidende Match-up sein wird und so ist es jetzt. Die Crusaders haben bisher gut gespielt, aber wir wissen auch, dass wir es in der eigenen Hand haben. Mit einem Sieg in Albershausen sind wir Champions, also wollen wir unbedingt gewinnen. Wir bereiten uns so gut wie möglich wie schon die ganze Season auf das Spiel vor, um den entscheidenden Sieg einzufahren.“
Cornerback Pietro Jones ließ das Spiel aus Defense-Sicht Revue passieren: „Die Offense der Gegner hatte starke Einzelspieler und hat uns anfangs Probleme bereitet, wir konnten aber unseren Spielplan darauf anpassen und hatten sie dann gut im Griff. Insgesamt ein schöner Teamsieg!“
Für die Regensburg Phoenix geht es in zwei Wochen nun um die Meisterschaft in der GFL 2 Süd und den damit verbundenen Aufstieg in die Erima GFL. Die Seniors reisen am Sonntag, den 24.8. nach Albershausen zu den Crusaders und können mit einem Sieg die Meisterschaft klarmachen. Kickoff ist in Waldstadion in Albershausen um 15Uhr, für interessierte Fans wird derzeit ein Fan-Bus geplant, um das Team aus Regensburg vor Ort unterstützen zu können, also unbedingt die diversen Kanäle (Social media etc.) im Auge behalten!
Fotos: Mike Hoffmann