Spielbericht: Regensburg Phoenix vs. Montabaur Fighting Farmers

Seniors verteidigen die Tabellenspitze

Regensburg Phoenix – Montabaur Fighting Farmers 34-14
Am Samstag, den 26.7. kam es in Regensburg zum Duell des Tabellenersten gegen den Tabellenletzten. Die Gäste aus Montabaur, bereits aus den letzten Seasons als gefährlicher Gegner bekannt, nahmen den Weg in die Domstadt an der Donau auf sich und wollten beweisen, dass der Sieg gegen Albershausen keine Eintagsfliege war. Die Seniors der Regensburg Phoenix wiederum wollten den ersten Platz in der GFL 2 Süd mit einem Sieg zementieren.
Bei immer wieder leichtem Regen begann pünktlich um 16 Uhr das Spiel am Weinweg. Die Gastgeber gewannen den Cointoss und gaben den Ball an die Farmers ab, um in der zweiten Hälfte mit Ballbesitz starten zu können. Die Gäste aus Montabaur starteten also als erstes in Ballbesitz. Die Defense der Gastgeber konnte diese aber gleich stoppen, nach einem Punt war Regensburg in Ballbesitz. Die Offense von Derrick Wilson wollte nicht lange warten und feuerte gleich im ersten Play einen Trickspielzug raus, allerdings ohne Erfolg. Quarterback Cameron Yowell (#12) mischte im weiteren Verlauf eigene Läufe, Runningsplays durch Alexander Poblotzki (#4) und weite Pässe auf seine Receiver. Für den ersten Touchdown reichte es jedoch noch nicht, so musste die Fieldgoal-Unit mit Kicker Emre Gürler (#7) für einen Versuch aus 46 Yards aufs Feld, der Ball war jedoch zu kurz, somit blieb es beim 0:0. Doch die Defense wollte der Regensburger Offense erneut die Chance geben, Punkte zu erzielen. Cornerback Max Häusermann (#16) fing einen weiten Ball von Montabaur ab und brachte die Regensburger sofort wieder in Ballbesitz. Jedoch zeigte die Defense aus Montabaur, warum das Team aus Rheinland-Pfalz ihre Spiele stets eng gestaltet hatte. Harte Hits, besonders gegen Receiver Nicolas Hayes (#2), sorgten dafür, dass die Regensburger punten mussten. Auch die Offense der Farmers begann aufzudrehen, am Ende des ersten Quarters kamen die Gäste durch starke Einzelaktionen immer näher an die Regensburger Endzone und erzielten schließlich den ersten Touchdown des Spiels, mit dem erfolgreichen Extrapunkt endete das erste Viertel mit 0:7 aus Sicht der Gastgeber. Mit dem Start ins zweite Quarter wurde es noch unangenehmer für Regensburg, ein Fumble konnte von Montabaur erobert werden, deren Offense bekam somit eine erfolgsversprechende Feldposition. Diese konnte auch genutzt werden, somit stand es plötzlich 0:14 für die Fighting Farmers. Mit einem solchen Spielverlauf hatte man in Regensburg nicht gerechnet, jetzt hieß es, schnell zurück in die Spur zu finden und selbst Punkte zu erzielen. Doch es war weiterhin etwas Sand im Getriebe der Offense, es kamen keine Punkte auf das Scoring-Board. Montabaur schwächte sich dann knapp vier Minuten vor der Halbzeitpause selbst, der Spieler mit der Nummer 51 wurde durch ein Targeting-Foul aus dem Spiel genommen. Zum Ende der ersten Halbzeit dann der Lichtblick aus Sicht der Gastgeber, QB Cameron Yowell findet seinen Receiver Nicolas Hayes (#2) in der Endzone für den ersten Touchdown des Spiels, inkl. Extrapunkt durch Gürler verkürzten die Hausherren somit auf 7:14. Montabaur war nun wieder in Ballbesitz, wurde aber zum Punt gezwungen, hier wurde der zweite Spieler von den Fighting Farmers aufgrund eines viel zu frühen Tackles aus dem Spiel genommen. Regensburg versuchte nun alles, um vor der Pause noch weitere Punkte zu erzielen und arbeitete sich das Feld runter, wenige Sekunden vor Halbzeitpfiff war es wieder Nicolas Hayes, der seinen zweiten Touchdown des Spiels fing, inkl. Extrapunkt durch Gürler hieß es zur Halbzeit also 14:14. Mit dem gekippten Momentum ging es somit in die Halbzeitpause, in der der schludrige Start, aber ebenso die starke Reaktion thematisiert wurden. Das dritte Viertel begann für Regensburg mit Ballbesitz und durch ordentliches Offense-Play arbeitete man sich immer weiter an die Endzone der Farmers vor. Quarterback Cameron Yowell (#12) erlief schließlich die erste Führung für die Hausherren, inkl. Extrapunkt von Gürler hieß es nun 21:14. So sollte es weitergehen, Montabaur versuchte im Verlauf, einen Punt zu faken, wurde aber wieder von der gewohnt starken Defense gestoppt, somit hatte die Offense eine gute Ausgangsposition für die nächsten Punkte. Anders als in noch am Anfang des Spiels nutzte Regensburg diese Gelegenheit eiskalt und fand Receiver Jadon Gildersleeve (#14) zum Touchdown. Der Extrapunkt ging knapp rechts vorbei, die Führung wurde trotzdem auf 27:14 ausgebaut. Am Ende des dritten Quarters schwächte sich dann auch Regensburg, der bis dahin stark spielende Darren Jones (#1) wurde wegen eines Targetings des Feldes verwiesen, somit musste Defensive-Coordinator Earl Stephens seine Defense umbauen. Dass er dies glänzend verstand, zeigte sich am Ende des dritten Quarters, als Safety Jannis Rothenhäusler (#32) einen weiteren Ball der Gegner abfing, somit ging Regensburg auch ins letzte Quarter mit eigenem Ballbesitz. Diese konnte den Ball in die gegnerische Hälfte bringen, wurde aber von Montabaur zum Fieldgoal aus 44 Yards Entfernung gezwungen. Leider verschoss Emre Gürler auch diesen Versuch, es blieb also bei der 27:14-Führung. Das anschließende Angriffsrecht konnte Montabaur nicht nutzen, man merkte dann doch, dass die Kräfte nachließen bzw. die Defense aus Regensburg sich auf den Gegner eingestellt hatte und das hatte diese Saison meist zur Folge, dass nichts mehr passieren konnte. In der Folge spielte die Offense sich erneut ordentlich in Richtung und Yowell fand zum dritten Mal den Spieler des Tages, Nicolas Hayes zum Touchdown, inkl. Extrapunkt durch Gürler erhöhten die Seniors der Regensburg Phoenix somit auf 34:14. Von diesem Rückstand erholte sich Montabaur nicht mehr, die letzten Minuten des Spiels wurde der Ball von beiden Seiten abgegeben, ohne offensiv wirklich gefährlich zu werden. Den Schlusspunkt setzte dann Regensburgs Quarterback Michael Stahl (#10), der mit einem eleganten Quarterback-Sneak die nötigen Yards holte, um die Spieluhr runterlaufen zu lassen.
Headcoach Derrick Wilson zeigte sich zufrieden: „Es war ein gutes Spiel. Wir haben Montabaur nicht aufgrund ihres Tabellenplatzes unterschätzt. Auf dem ersten Platz zu sein, heißt für uns auch, in allen Aspekten besser zu werden, weil wir wissen, dass jeder Gegner versuchen wird, uns zu schlagen. Unsere Offense hat gut gespielt, Montabaur hat uns am Anfang kalt erwischt, aber wir sind ruhig geblieben und konnten somit das Spiel zu unseren Gunsten drehen. Uns trifft der Verlust von Darren natürlich, aber wir werden weitermachen und sehen, wie lange er gesperrt sein wird.“
Middle-Linebacker Gianfranco Anger sah es ähnlich: „Montabaur hat schnell ins Spiel gefunden und uns überrascht, aber die Defense wusste bald, was zu tun ist und die Offense hat das Team und die Fans mit den Punkten belohnt. Dieses Comeback war sehr wichtig für uns, insgesamt ein toller Team-Erfolg!“
Mit diesem Sieg festigt Regensburg Phoenix den ersten Platz in der Liga und trifft in zwei Wochen auf die Gießen Golden Dragons, derzeit Vierter der Liga. Sollte hier ein weiterer Sieg rausspringen, könnte es im darauffolgenden Spiel gegen Albershausen zum Showdown um die Meisterschaft in der GFL 2 Süd kommen. Das Heimspiel gegen Gießen startet am 9.8. wie gewohnt um 16 Uhr im Stadion am Weinweg bei hoffentlich besserem Wetter und der gewohnt tollen Unterstützung unserer Heimfans!

Fotos: Mike Hoffmann